Nach orkanartigen Böen in der Nacht mit Starkregen ging es für uns heute weiter in die Stadt Hvar der gleichnamigen Insel. Diese wird auch das St. Tropez Kroatiens genannt.
Nach einem ausgiebigen Bummel durch die schöne Stadt und entlang des malerischen Hafens mussten wir natürlich wieder von der Insel runter um unsere Reise fortsetzen zu können. Hierzu gab es zwei Möglichkeiten. Die erste Option wäre von Stari Grad aus, ca. 15 km von Hvar entfernt, mit der Fähre nach Split (Kosten ca, 110,00 EUR) überzusetzen oder Option 2 nochmal knapp 80 km über teilweise sehr schmale und extrem kurvenreiche Inselstraßen zurück nach Sucuraj zu fahren um dann von dort mit der Fähre nach Drvenik überzusetzen.
Leider war die Fähre in Option 1 um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr schon ausgebucht. Nun blieb uns nichts anderes übrig als den langen abenteuerlichen Weg nach Sucuraj zufahren. Hier geht es zu Tag 16
Nach ca. 1 1/2 Stunden und geschätzt 1000 Kurven setzen wir relativ zeitnah mit der Fähre zum Festland über. Der kroatische Oktoberanfang zeigte sich von seiner sonnigsten Seite und so suchten wir dann gegen 13:30 Uhr bei 26 Grad einen Stellplatz um diesen wunderbaren Tag noch genießen zu können.
Dieser Stellplatz mit Namen Male Ciste war wirklich eine kleine Oase direkt am Meer. Die Wassertemperatur lud zum ausgiebigen Schwimmen ein und wir genossen den Nachmittag in vollen Zügen. Das I-Tüpfelchen war der magische Sonnenuntergang und der klare Sternenhimmel inkl. Sternschnuppe, den wir Euch leider nicht auf Fotos wiedergeben können. Hier kommt ihr zu Tag 16